Pädagogische Förderung durch Tanz?
Tanzen bietet nicht nur Spaß und Freude, sondern fördert auch ganzheitliches Lernen, bei dem sowohl physische als auch psychische Kompetenzen gleichermaßen gefragt sind. Es stärkt den Körper, den Geist und das Gemeinschaftsgefühl.
Seit über 10 Jahren arbeitet Breakdance-Weltmeister Ditto Winterstein in Schulen, Jugendzentren und Einrichtungen für Kinder.
Seit 5 Jahren ist er auch deutschlandweit unterwegs und bietet 3-tägige Breakdance- und HipHop-Workshops oder auf Wunsch auch eine Projektwoche oder ein Ferienprogramm an, in denen die Kinder das Erlernte am Ende in einer Abschluss-Show präsentieren.
In der gemeinsamen Zeit lernen die Kinder aber nicht nur Tanz und Breakdance, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen wie Motivation, Zielstrebigkeit und Selbstvertrauen. Dittos Ziel ist es, den Kindern zu zeigen, dass sie alles erreichen können, wenn sie an sich selbst glauben und sich anstrengen.
Die Teilnehmer profitieren von:
- Der Erhaltung ihrer körperlichen Ressourcen
- Der Förderung des Teamgeistes
- Dem Zusammenhalt in der Klasse
- Der Steigerung ihrer Produktivität
- Der Möglichkeit, die schulische Entwicklung als einen spaßigen Teil ihres Lebens zu erleben
Ditto ist überzeugt, dass Tanz eine positive Auswirkung auf die Kinder hat, ihnen hilft, ihre Träume zu verwirklichen und einen positiven Lebensweg einzuschlagen – weg von der Straße und negativen Einflüssen. Er ist bereit seine Leidenschaft mit den Kursteilnehmern zu teilen und sie damit auf ihrem Weg zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über Ditto und seine Angebote auf der Website: dittosmobiledanceschool.de