Erleben Sie unser neues Seminarhaus!
Die Gäste des neues Seminarhauses F dürfen sich auf ein komplett barrierefreies Gebäude mit acht Doppelzimmern freuen. Alle Doppelzimmer sind mit separater Dusche und WC ausgestattet. Ergänzend kann in Form von Zusatzbetten weiteren drei bis vier Personen eine ansprechende Übernachtungsmöglichkeit geboten werden. Ein multifunktionaler Mehrzweckraum mit ca. 70 qm und ein ansprechender Aufenthaltsbereich (ca. 30 qm) mit Terrasse runden das Angebot ab.
Gerne nehmen wir ab sofort Ihre Reservierungen entgegen. Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Das Seminarhaus F im Überblick
Bau-Blog
18.06.2019 | Neues Seminarhaus im Jugendzentrum offiziell eingeweiht
Das neue „Seminarhaus F“ am Jugendzentrum Ronneburg wurde vor wenigen Wochen planmäßig fertiggestellt. „Dank des vollen Einsatzes aller Beteiligten ist eine Punktladung gelungen“, sagte die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler anlässlich der offiziellen Einweihung. Gemeinsam mit der Betriebskommission, den Beschäftigten, den Bauleuten, Planern und Architekten sowie weiteren Gästen wurde dieser besondere Moment gefeiert.
Bei ihrem kurzen Rückblick auf die einjährige Bauphase dankte sie auch dem ehemaligen Kreisbeigeordneten Matthias Zach, der in seiner Amtszeit die Weichen für das Projekt gestellt hatte. Es sei bis heute ein politischer Konsens, diese bewährte soziale Infrastruktur im Main-Kinzig-Kreis zu erhalten und zu pflegen. Nach dem gemeinsamen Rundgang wurde dann übereinstimmend erklärt, dass hier „etwas sehr Gutes entstanden“ ist, dass auch in der Qualität der Ausführung überzeugt. Von der äußeren Gestaltung fügt sich das neue Haus hervorragend in das Ensemble ein und vor allem der Ausblick bis in die Mainebene weckte Begeisterung.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung.
04.03.2019 | Ein Jahr Bauzeit im Überblick
Nach einem Jahr Bauzeit ist es nun fast soweit, in wenigen Tagen begrüßen wir unsere ersten Gäste im neuen Seminarhaus. Machen Sie sich selbst ein Bild vom letzten Jahr.
18.08.2018 | Nach Abriss und Spatenstich folgt der Rohbau
Das Fundament und die ersten Wände stehen bereits. Das neue Seminarhaus entsteht damit so langsam. Wir halten Sie natürlich weiter auf dem Laufenden.
19.06.2018 | Spatenstich für neues Seminarhaus
Die Baumaßnahmen für das neue „Seminarhaus F“ am Jugendzentrum Ronneburg haben begonnen. Aus diesem Anlass hatte die erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler die Betriebskommission kürzlich zu einem offiziellen „ersten Spatenstich“ eingeladen.
Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung.
11.04.2018 | Jetzt geht es los
Nach dem Abriss der alten Hausmeisterhäuser in den letzten Wochen kann der Bau unseres neuen Seminarhauses nun endlich so richtig beginnen. Bleiben Sie dran und abonnieren Sie unseren Newsletter.
07.03.2018 | Der erste Eindruck zählt
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck des neuen Seminarhauses und schauen Sie sich die Planungsunterlagen an.
17.02.2018 | Die Bauarbeiten haben begonnen
In der vorletzten Woche haben die Arbeiten für den Bau unseres neuen Seminarhauses begonnen. Zuerst stand die Säuberung der Grünanlage und die Baumrodung für den Terrassenbereich an.
15.02.2018 | Unser neues Seminarhaus F
Die Kapazität des eingeschossigen Seminarhauses F wird sich auf 16 Plätze in 8 Doppelzimmern belaufen. Alle Gästezimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Durch Zusatzbetten kann weiteren 3 bis 4 Personen eine ansprechende Übernachtungsmöglichkeit geboten werden. Ein multifunktionaler Mehrzweckraum mit ca. 70 qm und ein ansprechender Aufenthaltsbereich (ca. 30 qm) mit vorgelagerter Terrasse runden das Angebot ab. Mit der Planung für das Seminarhaus F wurde der Hanauer Architekt Ulrich Wagner (CNK Planungsgesellschaft) beauftragt.
Sinnvoll ist diese Investition insbesondere auch aufgrund der Tatsache, dass es sich bei dem Neubau um ein barrierefreies Gebäude handelt, denn keines der bisherigen Gästehäuser erfüllt diese Vorgabe. Alle Räumlichkeiten befinden sich auf einer Ebene, so dass das Jugendzentrum künftig auch Menschen mit Beeinträchtigungen ein adäquates Übernachtungs- und Tagungsangebot unterbreiten kann, in dem sie nicht auf weitere Hilfsmittel wie z. B. Treppenlifte angewiesen sind. Darüber hinaus können künftige Übernachtungsgäste natürlich auch das umfangreiche Freizeitangebot des Jugendzentrums nutzen.
Das Gebäude wird sich mit seiner kompakten und eingeschossigen Bauweise harmonisch in den Gebäudebestand des Jugendzentrums auf dem weißen Berg in Neuwiedermuß einfügen. Die Bauzeit soll sich auf etwa ein Jahr belaufen, so dass die ersten Übernachtungsgäste im März 2019 begrüßt werden können.